Die Metapher „boots on the ground“ stammt eigentlich aus der Militär- oder Polizeisprache und bedeutet, dass man, um Erfolg zu haben, direkt beim „Kunden“ – wer auch immer das sein mag – physisch präsent sein muss.
Stellen wir uns nun einmal vor, wir befinden uns in einer großen Stadt mit viel Verkehr. Auf der Straße herrscht reger Autoverkehr und auf den Gehsteigen gehen die Passanten ebenfalls mehr oder weniger zügig ihres Wegs.
Damit alles seinen friedlichen Gang nimmt, gehen auch einige Polizisten Fußstreife. Sie bewegen sich gegenüber den übrigen Passanten und den Autos auf der Straße langsam vorwärts, denn sie haben einen Auftrag: Zur Erfüllung dieses Auftrags laufen sie an den Häuserfronten entlang, kontrollieren die Haustüren und Schaufenster auf eventuelle Beschädigungen und gehen auch in die dunklen Seitenstraßen, um dort nach dem Rechten zu sehen. Erkennen sie dann eine Unregelmäßigkeit, so schauen sie genauer hin, führen auch mal Stichproben durch und gehen ggfs. in ein Haus hinein. Stellen sie bei dieser Kontrolle dann einen Dieb oder sonstigen Verbrecher fest, machen sie ihn dingfest und verhaften ihn.
Vielleicht fragen Sie sich jetzt, was eine solche Erzählung mit Gesundheitslösungen zu tun hat?